Gründung der NABU-Gruppe Sebnitz im September 2019 – Foto: Theres Schimansky
×
Gründung der NABU-Gruppe Sebnitz im September 2019 – Foto: Theres Schimansky
Die Gründung der NABU-Regionalgruppe Sebnitz e. V. fand am 23. September 2019 statt und der Vorstand, bestehend aus fünf Frauen aus Sebnitz, Krumhermsdorf und Hohnstein, wurde gewählt. Alle dabei Anwesenden verbindet die Liebe zur Natur, ganz besonders zu ihrer Region, und der Wunsch, die Natur zu schützen, zu verstehen und Klein und Groß, Jung und Alt zu gewinnen, sich ebenfalls aktiv einzubringen. Von ihrem Elan zeugen schon jetzt einige Projekte, die sie seit ihrem Start als kleine Ortsgruppe im Jahr 2018 umsetzten.
In den zurückliegenden Monaten gab es bereits zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem Exkursionen, Pflegeeinsätze und Vorträge. Eine städtische Streuobstwiese wird beispielsweise seit dem letzten Sommer gemeinsam mit Asylsuchenden gepflegt und dabei auch ein Rasenstück für die Anlage einer Schmetterlingswiese vorbereitet.
Von der Gruppe organisierte Exkursionen und Vorträge über Bienen, Fledermäuse oder Borkenkäfer eröffneten neue Horizonte. Partner dafür sind zum Beispiel der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge oder das NationalparkZentrum Bad Schandau. Es gibt bereits weitere Ideen, sich in der Region einzubringen, beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst im Rahmen eines Wildbienenprojektes.
Unsere Gruppe trifft sich in Sebnitz im Frei:Raum in der Schandauer Straße 8a um 19 Uhr, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben. Wir laden uns Experten für Vorträge zu verschiedenen Themen des Natur- und Umweltschutzes ein und/oder tauschen uns über anstehende Vorhaben und Anliegen aus. Wir sind derzeit eine (noch) kleine Gruppe regelmäßig aktiver Mitglieder, die aber angesichts der hohen NABU-Mitgliederzahl im Raum Sebnitz gerne wachsen darf. Willkommen sind bei uns alle, die sich für die Natur engagieren möchten und allen Menschen, Tieren und Pflanzen mit Respekt begegnen.